UNSERE SEKTIONALTORE
Isolierte Sektionaltore direkt vom Hersteller!Produktvielfalt – Sektionaltore
Unsere Sektionaltore kombinieren hervorragende wärme- und schallisolierende Eigenschaften mit modernem Design.
Hauptsächlich mit Mikroprofilen, aber auch mit profilierten und glatten Profiltafeln.
Die Möglichkeiten beim Design und bei der Füllung sind sehr vielfältig, wodurch das Tor für jede Situation perfekt konfiguriert werden kann.
Wählen Sie aus zahlreichen Fenstervarianten, Höhen und Breiten und einem Angebot aus 13 Standard-RAL-Farben aus.
Isolierte Paneele mit 40 mm , 60 mm und 80mm.
Sektionaltore eignen sich für zahlreiche Einsatzgebiete :
Als Hallenabschluss , für die Produktion und für Einsatzgebiete mit starker Beanspruchung , wie schwankende Temperaturen , Feuchtigkeit und Witterung.
Unsere Tore werden mithilfe modernster Technologien konzipiert und hergestellt. Die Endbearbeitung ist auf hohe Belastbarkeit angelegt und bis ins Detail durchdacht.
Flexibilität ist von zentraler Bedeutung bei der Produktion dieses Tors. Es ist ein echtes Allround-Modell, bei dem Preis, Leistung und Einsatzmöglichkeiten perfekt zusammenwirken.
- Paneeldicke: 40 mm
- Isolationswert: U=0,52 W/m2K
- Dichte PU-Schaum: 40 kg/m3
Mechanische Sicherungen
Federbruchsicherung
Europäische Norm EN 13241-1 schreibt vor:
Bei einem Sektionaltor unkontrollierte Abwärtsbewegungen ausgeschlossen sein müssen.Ein Sektionaltor mit Handbetätigung muss daher
standardmäßig über eine Federbruchsicherungverfügen. Diese Sicherheitsvorrichtung blockiert die Federwelle im Fall eines Federbruchs.
Diese verhindert, dass das Tor eine unkontrollierte Abwärtsbewegung
macht. Bei einem motorbetriebenen Sektionaltor übernimmt ein selbsthemmendes Getriebe die
Funktion der Federbruchsicherung .
Wenn jedoch ein
Antrieb mit Schnellentriegelung gewählt wird, muss
eine Federbruchsicherung montiert werden.
Seilbruchsicherung
Der TÜV hat festgelegt, dass die Bruchlast der beiden Zugseile dem Sechsfachen des ausbalancierten
Torblattgewichts entsprechen muss. Wenn die Zugseile diese Bruchlastvorgabe erfüllen, dann ist eine
Seilbruchsicherung nicht notwendig. Dadurch wird eineunkontrollierte Abwärts-
bewegung verhindert.
Konfigurieren Sie jetzt das Sektionaltor AR , ST3 oder Privat.